Boston | Diesen Artikel weiterempfehlen! |
![](./fileman/Uploads/Bilder/Kennedy%20100th/Boston/101.jpeg)
![](./fileman/Uploads/Bilder/Kennedy%20100th/WhatsApp.png)
Vier Leute aus der Crew haben uns auf unsere Button angesprochen und waren ganz fasziniert vom Hintergrund.
Wir sind über eine Stunde früher gelandet. Das hatte mehrere Gründe: zum einen wird das Zeitfenster vorab wohl öffter großzügiger angegeben. Dann war die neue Maschine tatsächlich einfach etwas schneller und schließlich wurde uns auch ein bestimmter Korridor in 13100 Metern Höhe zugewiesen. Das ist ungewöhnlich hoch und macht eben auch schneller.
Schließlich war auch die Einreise der Hammer. Keine Schlangen, keine Wartezeiten. Alle total freundlich. Vom Aussteigen bis auf die Strasse keine halbe Stunde. Dann ab ins Taxi. Ich hatte in der Planung einen Fahrpreis von ca. 30$ berechnet. Und obwohl wir mit Sicherheit kein "legales" Taxi hatten, hat dieser auf Anfrage gleich 28$ gesagt. Auch er war freundlich, hat mit dem Gepäck geholfen und sprach sogar etwas Deutsch.
Die Wohnung ist auch wie erwartet schön und die Lage ist einfach perfekt.
Wir haben dann einen kleinen Abendspaziergang durch das historische Beacon Hill gemacht. Gleich nebenan hatte Kennedy neben dem Weißen Haus seine letzte offizielle Wohnadresse. Diese stand auch auf seinem Führerschein, den er auch in Dallas mit sich führte.
Weiter kamen wir an Bostons teuerster Wohnecke und dem Haus von John Kerry vorbei. Wir sind gemütliche 20 Minuten gelaufen und schließlich im berühmten "Cheers" (aus der Serie mit Ted Danson) eingekehrt.
Boston empfängt uns mit etwas durchwachsenen Wetter. Wolkig bei ca. 15 Grad. Während wir in der Wohnung waren hatte es etwas geregnet, dann während des Spazierganges trocken, während wir im "Cheers" waren wieder Regen aber auf dem Heimweg wieder trocken. Alles gut...
Heute soll es etwas besser werden."
![](./fileman/Uploads/Bilder/Kennedy%20100th/Boston/103.jpeg)
![](./fileman/Uploads/Bilder/Kennedy%20100th/Boston/106.jpeg)