23.11.63 |
ca. 00:05 |
Oswald wird kurz den wartenden Journalisten präsentiert. |
|
00:20 |
Oswald wird in einer Gefängniszelle im fünften Stock untergebracht. |
|
01:35 |
Oswald wird bezüglich des Mordes an Kennedy formell angeklagt und durch Friedensrichter Johnston | JOHNSTON, David Livingstone (*03.01.1927 - †17.04.2007)
Friedensrichter beim Dallas County.
Johnston war teilweise bei den Verhören von Oswald zugegen. Im Gegensatz zu anderen Meldungen im Internet hatte Johnston zunächst im Fall der Ermordung des Streifenpolizisten Tippit sowie später auch im Fall Kennedy Anklage gegen Oswald erhoben, noch während sich dieser im Polizeigewahrsam befand. Im Personenregister anzeigen |
von der Anklage unterrichtet. |
|
04:00 |
Die Arbeiten an Kennedy's Leichnam zur Vorbereitung auf die Beisetzung werden abgeschlossen. |
|
10:25 |
Oswald wird erneut durch Captain Fritz | FRITZ, John Will (*15.06.1895 - †19.04.1984)
US-amer. Polizeibeamter und leitender Ermittler in Dallas beim Kennedy Attentat.
Fritz war 1921 der Polizei beigetreten, abslovierte die Laufbahn zum Detective und wurde 1934 zum Captain befördert. Er leitete schließlich das Mord- und Raubdezernat und trieb die Aufklärungsquote zeitweilig auf 98% hoch. Er war eine der schillernsten Personen in der Geschichte der texanischen Polizei, bis er schließlich am 27.01.1970 in Rente ging. 1984 verstarb er an einem Herzleiden verursacht durch Krebs. Im Personenregister anzeigen |
verhört. |
|
11:35 |
Oswald kommt wieder in seine Zelle. |
|
12:35 |
Oswald wird erneut durch Captain Fritz | FRITZ, John Will (*15.06.1895 - †19.04.1984)
US-amer. Polizeibeamter und leitender Ermittler in Dallas beim Kennedy Attentat.
Fritz war 1921 der Polizei beigetreten, abslovierte die Laufbahn zum Detective und wurde 1934 zum Captain befördert. Er leitete schließlich das Mord- und Raubdezernat und trieb die Aufklärungsquote zeitweilig auf 98% hoch. Er war eine der schillernsten Personen in der Geschichte der texanischen Polizei, bis er schließlich am 27.01.1970 in Rente ging. 1984 verstarb er an einem Herzleiden verursacht durch Krebs. Im Personenregister anzeigen |
verhört. |
|
13:10 |
Oswald's Frau und Mutter sprechen mit ihm. |
|
13:40 |
Oswald versucht erfolglos einen Anwalt in New York zu erreichen. |
|
n.b. |
Bei einer Untersuchung des Tatgewehrs werden die gleichen Fasern gefunden, wie an Oswald's Hemd zum Zeitpunkt der Verhaftung. |
|
nachmittags |
Wohnung und Garge der Familie Paine | PAINE, Ruth Avery Hyde (geb. HYDE) (*03.09.1932)
Freundin von Marina Oswald, welche bei ihr einige Zeit wohnte, während ihr Mann in New Orleans war. Ihr Haus befindet sich in Irving, einem Vorort von Dallas. Auch während Oswald in Dallas auf Arbeitssuche war, lebte Marina bei den Paines. In deren Garage hatte ihr Mann das Tatgewehr versteckt. In der Nacht zum 22.11.1963 hatte Oswald noch dort übernachtet. Das Haus wurde von der Stadt in 2009 gekauft, in den Zustand von 1963 rückgestaltet und zum Jubiläum im November 2013 als Museum eröffnet. Im Personenregister anzeigen |
werden durchsucht. |
|
14:15 |
Oswald wird erneut im Vernehmungsraum befragt. |
|
14:45 |
Oswald wird erneut erkennungsdienstlich behandelt. |
|
15:30 |
Oswald's Bruder besucht ihn für 10 Minuten in seiner Zelle. |
|
17:30 |
Der Präsident der Anwaltsvereinigung von Dallas besucht Oswald. |
|
18:00 |
Oswald wird erneut durch Captain Fritz | FRITZ, John Will (*15.06.1895 - †19.04.1984)
US-amer. Polizeibeamter und leitender Ermittler in Dallas beim Kennedy Attentat.
Fritz war 1921 der Polizei beigetreten, abslovierte die Laufbahn zum Detective und wurde 1934 zum Captain befördert. Er leitete schließlich das Mord- und Raubdezernat und trieb die Aufklärungsquote zeitweilig auf 98% hoch. Er war eine der schillernsten Personen in der Geschichte der texanischen Polizei, bis er schließlich am 27.01.1970 in Rente ging. 1984 verstarb er an einem Herzleiden verursacht durch Krebs. Im Personenregister anzeigen |
verhört. |
|
20:00 |
Oswald versucht erfolglos telefonisch seine Frau zu erreichen. |
24.11.63 |
09:30 |
Oswald wird erneut durch Captain Fritz | FRITZ, John Will (*15.06.1895 - †19.04.1984)
US-amer. Polizeibeamter und leitender Ermittler in Dallas beim Kennedy Attentat.
Fritz war 1921 der Polizei beigetreten, abslovierte die Laufbahn zum Detective und wurde 1934 zum Captain befördert. Er leitete schließlich das Mord- und Raubdezernat und trieb die Aufklärungsquote zeitweilig auf 98% hoch. Er war eine der schillernsten Personen in der Geschichte der texanischen Polizei, bis er schließlich am 27.01.1970 in Rente ging. 1984 verstarb er an einem Herzleiden verursacht durch Krebs. Im Personenregister anzeigen |
verhört. |
|
10:19 |
Ruby's Angestellte Karen Carlin | BENNETT CARLIN, Karen Lynn (geb. BENNETT alias "Little Lynn" ) (*??.??.1944 - †?)
Stripptease-Tänzerin u.a. in Ruby’s Carousel Club.Carlin war eine Angestellte von Jack Ruby und wohl die letzte Person, die mit ihm vor der Ermordung Oswald’s gesprochen hatte. Sie hatte Ruby am 24.11. gegen 9:30 Uhr angerufen und um Überweisung von 25$ gebeten, was dieser dann um 11:17 Uhr auch tat. Vier Minuten später schoss er auf Oswald. Später kamen Gerüchte auf, sie habe unter dem Namen "Teresa Norton" in Houston gelebt und sei dort zehn Monate nach dem Kennedy-Attentat erschossen worden. Hierfür gibt es jedoch keine Beweise. Andere Gerüchte besagen, sie lebe heute unter anderem Namen versteckt. Im Personenregister anzeigen |
bittet ihn telefonisch um Überweisung von 25$, was er ihr für den gleichen Tag zusagt. |
|
11:07 |
Das Fahrzeug für Oswald erreicht die Tiefgaragen-Ausfahrt. |
|
11:15 |
Oswald und seine Begleiter verlassen das Büro von Captain Fritz | FRITZ, John Will (*15.06.1895 - †19.04.1984)
US-amer. Polizeibeamter und leitender Ermittler in Dallas beim Kennedy Attentat.
Fritz war 1921 der Polizei beigetreten, abslovierte die Laufbahn zum Detective und wurde 1934 zum Captain befördert. Er leitete schließlich das Mord- und Raubdezernat und trieb die Aufklärungsquote zeitweilig auf 98% hoch. Er war eine der schillernsten Personen in der Geschichte der texanischen Polizei, bis er schließlich am 27.01.1970 in Rente ging. 1984 verstarb er an einem Herzleiden verursacht durch Krebs. Im Personenregister anzeigen |
. |
|
11:17 |
Ruby tätigt eine Überweisung im Western Union Büro ein Gebäude weiter östlich der Main Street Einfahrt zum Polizeirevier. |
|
11:20 |
Ruby erreicht die Rampeneinfahrt zur Tiefgarage etwa 55 Sekunden vor dem Schuss. |
|
11:21 |
Oswald wird bei der Überführung ins Bezirksgefängnis von dem Nachtclubbesitzer Jack Ruby angeschossen. |
|
13:07 |
Oswald wird im Parkland Hospital für tot erklärt. |
25.11.63 |
15:34 |
John F. Kennedy wird auf dem Nationalfriedhof von Arlington beerdigt. |
|
16:28 |
Lee Harvey Oswald wird auf dem Shannon Rose Hill Memorial Park Cemetery beerdigt. |
29.11.63 |
n.b. |
Durch Erlaß Nr.11130 richtet Präsident Lyndon B. Johnson eine Untersuchungskommission zum Mord an Präsident Kennedy ein. |
|
n.b. |
Der von der Dallas Polizei abgenommene Handflächenabdruck vom Tatgewehr trifft beim FBI in Washington,D.C. ein. |
02.12.63 |
n.b. |
Ruth Paine | PAINE, Ruth Avery Hyde (geb. HYDE) (*03.09.1932)
Freundin von Marina Oswald, welche bei ihr einige Zeit wohnte, während ihr Mann in New Orleans war. Ihr Haus befindet sich in Irving, einem Vorort von Dallas. Auch während Oswald in Dallas auf Arbeitssuche war, lebte Marina bei den Paines. In deren Garage hatte ihr Mann das Tatgewehr versteckt. In der Nacht zum 22.11.1963 hatte Oswald noch dort übernachtet. Das Haus wurde von der Stadt in 2009 gekauft, in den Zustand von 1963 rückgestaltet und zum Jubiläum im November 2013 als Museum eröffnet. Im Personenregister anzeigen |
übergibt der Polizei einige Habseligkeiten Oswald's inkl. einer Notiz an seine Frau, aus der ziemlich klar hervorgeht, dass er den Mordanschlag auf Walker | WALKER, Edwin Anderson (*10.11.1909 - †31.10.1993)
US-amer. Militäranghöriger im Range eines Major General. Walker wurde 1961 von Präsident Kennedy des Amtes enthoben, weil er auch unter seinen Untergebenen seine rechtsradikalen Ansichten vertrat und entsprechende Propagandazeitschriften verteilte. Auch Oswald wurde auf ihn aufmerksam und versuchte laut Warren-Bericht am 10. April 1963 Walker durch ein Hausfenster hindurch zu erschießen. Walker wurde jedoch nur leicht verletzt. Oswald wurde erst nach der Kennedy-Ermordung durch Fundstücke in seiner Wohnung mit dem Walker-Attentat in Verbindung gebracht. Im Personenregister anzeigen |
durchgeführt hatte. |
24.09.64 |
n.b. |
Die Warren-Kommission legt ihren Abschlussbericht Präsidenten Johnson vor. |
03.01.67 |
n.b. |
Jack Ruby stirbt im Parkland Hospital an Lungenkrebs. |